Sehr geehrte Damen und Herren
Nachfolgend finden Sie die aktuellste Weisung der Fachstelle Sonderpädagogische Massnahmen des Alters- und Behindertenamtes des Kantons Bern (ALBA) zur Durchführung von pädagogisch-therapeutischen Massnahmen mit der Bitte, die Informationen an Ihre Verbandsmitglieder bzw. Mitarbeitenden weiterzuleiten.
Weisung betreffend die Durchführung von pädagogisch-therapeutischen Massnahmen (Logopädie, Psychomotorik, heilpädagogische Früherziehung) im Kinder- und Jugendbereich im Zuständigkeitsbereich des ALBA:
Pädagogisch-therapeutische Massnahmen (Logopädie, Psychomotorik, heilpädagogische Früherziehung) können weiterhin in Direktkontakt umgesetzt werden unter Einhaltung der dazu notwendigen Massnahmen, welche in den Schutzkonzepten geregelt sind.
Wenn derzeit aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus (Covid-19) die pädagogisch-therapeutischen Massnahmen nicht im Direktkontakt durchführbar sind (bspw. Quarantäne- / Isolationsmassnahmen oder Zugehörigkeit zur Risikogruppe), können die Massnahmen per Telefon oder mittels IT-Anwendungen erbracht werden. Hierzu gelten folgende Behandlungs- und Abrechnungsmodalitäten:
Weitere Informationen zum Coronavirus (Covid-19) finden Sie auch auf unserer Webseite.
Wir danken Ihnen für die Kenntnisnahme und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Sybille Arm
Sybille Arm, wissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 31 636 29 26 (direkt), sybille.arm@be.ch
Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern, Alters- und Behindertenamt, Abteilung Kinder/Jugendliche & Erwachsene / Fachstelle sonderpädagogische Massnahmen
Rathausgasse 1, Postfach, 3000 Bern 8
+41 31 636 43 84, www.be.ch/gsi
Mittwoch bis Freitag anwesend / Montag und Dienstag abwesend
Ab sofort bin ich unter der E-Mail-Adresse sybille.arm@be.ch erreichbar
Erstellt: 10.12.20
***
Coronavirus (Covid-19): informations de décembre 2020 concernant les mesures pédago-thérapeutiques
Mesdames, Messieurs,
Vous trouverez ci-après les dernières lignes directrices du Bureau des mesures de pédagogie spécialisée de l’Office des personnes âgées et des personnes handicapées (OPAH) relatives aux activités pédago-thérapeutiques. Merci de les faire suivre aux membres de votre association ainsi qu’à vos collaboratrices et collaborateurs.
Directives applicables aux prestataires de mesures pédago-thérapeutiques relevant de l’OPAH
Les mesures pédago-thérapeutiques (logopédie, psychomotricité et éducation précoce spécialisée) peuvent continuer à être mises en œuvre en présentiel tant que les plans de protection sont respectés.
Si les circonstances liées à la pandémie empêchent un contact direct (quarantaine, isolement ou appartenance à un groupe à risques, p. ex.), il est possible de procéder par téléphone ou de recourir à des applications informatiques. Les modalités suivantes s’appliquent au traitement et au décompte:
Vous trouverez de plus amples informations concernant le coronavirus (Covid-19) sur notre site internet.
En vous remerciant de votre collaboration et en restant à votre disposition en cas de question, nous vous adressons, Mesdames, Messieurs, nos salutations les meilleures.
Sybille Arm