Logopädie lohnt sich – auch auf der Intensivstation

Zum europäischen Tag der Logopädie 6. März 2023

Patient:innen auf der Intensivstation benötigen aufgrund lebensbedrohlicher Erkrankungen dringend notwendige medizinische Interventionen. Eine erfolgreiche Behandlung auf der Intensivstation erfordert eine effiziente Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen: Die Logopädin oder der Logopäde gehört neben qualifiziertem Personal der Pflege, Intensivmedizin, Physio-, Ergo-, Ernährungstherapie dazu. Zu den Kernkompetenzen der Logopädin oder des Logopäden gehören die Diagnostik und Therapie in den Bereichen des Schluckens, der Stimme, des Sprechens und der Sprache. Der Tag der Logopädie am 6. März macht darauf aufmerksam.

Den vollständigen Artikel findest du hier:

Medienartikel_Tag der Logopädie_2023.pdf

 

Erstellt: 01.03.2023