Logopädie Bern vertritt die Interessen der im Kanton Bern tätigen Logopädinnen und Logopäden aus den Bereichen Klinik und Logopädie mit Erwachsenen, dem Bereich der Volks- und Sonderschule sowie dem Vorschul- und Nachschulbereich und ist mit dem DLV, der K/SBL, mit klinischen Fachverbänden, dem CPLOL, dem ARLD / ALIB und Bildung Bern Fraktionskommission Besondere Förderung vernetzt.
Logopädie Bern bietet seinen Mitgliedern folgende Vorteile:
• Newsletter: Erscheint 4-6 mal im Jahr und wird allen Mitgliedern
via E-Mailverteiler zugestellt. Der Newsletter informiert über das
aktuelle berufspolitische Geschehen.
• Mitspracherecht: Wahlen, Genehmigungen etc. an der
Mitgliederversammlung (MV), welche einmal im Jahr stattfindet.
• Mitgliederausweis im Kreditkartenformat: Berechtigt zu
vergünstigtem Bezug (10%) von Spiel- und Therapie-
material in ausgewählten Fachgeschäften.
• Homepage: www.logopaedie-bern.ch
Die Hompage wird aktuell gehalten und bietet umfangreiche
Informationen zu verschiedenen Themen. Anfragen an die
Geschäftsstelle oder den Vorstand sind via Kontaktformular oder
die entsprechenden E-Mail-Adressen möglich.
• Downloadcenter: Einsehen und Herunterladen von aufgeschalteten
Dokumenten, Formularen, Positionspapieren, Qualitätsrichtlinien
etc.
• Juristische Beratung: Kostenlose telefonische Kurzauskunft und
vergünstigte mündliche Erstberatung durch unseren Juristen,
Hrn. D. Degiorgi, nach kurzer Anfrage an den Vorstand, bei
Problemen im Arbeitsumfeld - s. „Juristische Beratung“ im
Downloadcenter.
• Anlaufstelle: Möglichkeit, direkte Anfragen an die Geschäftsstelle zu
richten und innerhalb 5 Arbeitstagen beantwortet zu bekommen.
• Stelleninserate: Können vergünstigt aufgegeben werden.
• Testausleihe: Mitglieder haben die Möglichkeit, geschützte
logopädische Tests am Institut für Heilpädagogik IHP der
PHBern auszuleihen - s. auf der Homepage unter
„Aus- und Weiterbildung“; „Ausleihe von logopädischem
Diagnostikmaterial“
• Mitgliederliste: Zugriff auf eine Mitgliederliste im internen Bereich
der Homepage mit erweiterten Angaben der Mitglieder, zur
besseren Vernetzung.
Dem Berufsverband können im Kanton Bern tätige Logopädinnen und Logopäden als Aktivmitglied beitreten, die ein vom Verband oder von der EDK anerkanntes Diplom besitzen.
Aktivmitglieder haben ein Stimmrecht an der Mitgliederversammlung und eine Mitgliedschaft beim Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband DLV.
Berufstätige Logopädinnen und Logopäden, die in einem anderen Kanton tätig sind, einen Urlaub beziehen oder ein vom Verband oder von der EDK nicht anerkanntes Diplom besitzen, können eine ausserordentliche Mitgliedschaft erwerben.
Passivmitglieder sind Logopädinnen und Logopäden, mit EDK-Anerkennung, die nicht oder nicht mehr in diesem Beruf tätig sind.
Jedes Mitglieder vertritt die Interessen von Logopädie Bern und hilft mit, die Logopädie als wertvolle Dienstleistung zu verankern und zu positionieren. Jedes Mitglied erfüllt seinen Berufsalltag gemäss Ethik-Kodex und Qualitätsrichtlinien des DLV.
Mitgliederbeitrag
CHF 360 pro Jahr für Aktivmitglieder
CHF 90 pro Jahr für Passivmitglieder