Die Arbeitsgruppe Fortbildung organisiert fachspezifische Kurse für das kantonale Weiterbildungsangebot des Instituts für Weiterbildung und Dienstleistungen IWD der Pädagogischen Hochschule Bern.
Die neuen logopädiespezifischen Kurse wie auch weitere sonderpädagogische Kursangebote fürs kommende Schuljahr sind aufgeschaltet.
Fleissiges Anmelden lohnt sich!
Bei grossem Interesse werden die organisierten Kursangebote nach Möglichkeit auch doppelt durchgeführt.
Diese Links führen zu den aktuellen Angeboten:
Auch der DLV führt einen vielfältigen Veranstaltungskalender mit Kursen und vielem mehr.
Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik HfH bietet verschiedene logopädiespezifische Kurse an.
Unter den Weiterbildungsangeboten der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Logopädie SAL findest du ein vielfältiges Kursangebot.
An der Fachhochschule Nordwestschweiz findest du verschiedene Kurse zum Fachgebiet der Logopädie.
Die Gesellschaft für entwicklungspsychologische Sprachtherapie bietet verschiedene Kurse an.
Unter den Weiterbildungsangeboten der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Logopädie SAL findest du verschiedene CAS-Zertifikatslehrgänge.
Die Fachhochschule Nordwestschweiz bietet den CAS-Zertifikatslehrgang «Kindersprache».
Die Universität Fribourg bietet als einzige Schweizer Ausbildungsstätte einen Master in Sonderpädagogik mit der Option Logopädie an.
In der Bibliothek vonRoll gibt es diverses Material, das für Logopädinnen und Logopäden interessant ist, von Fachbüchern über Spiele bis zu Diagnostikmaterial.
Geschützte Tests, die über die Testzentrale zu kaufen sind, dürfen nicht in der Bibliothek stehen. Das Institut für Heilpädagogik der PHBern verfügt deshalb über eine eigene Testsammlung, die auch logopädische Tests enthält. Diese dürfen von Mitgliedern von Logopädie Bern ausgeliehen werden.
1. Überprüfe im IDS-Katalog, ob der gewünschte Test in der Bibliothek vonRoll in der öffentlichen Ausleihe steht.
2. Wenn nicht, kann Cornelia Frigerio (cornelia.frigerio[at]phbern.ch) angefragt werden, ob der Test verfügbar ist. Der Anfrage muss eine Kopie oder ein Scan des Mitgliederausweises von Logopädie Bern beigelegt werden sowie die Angaben zum gewünschten Zeitraum der Ausleihe.
3. Falls der Test verfügbar ist, bekommst du ein Ausleihformular und alle weiteren Informationen. Weitere Absprachen erfolgen dann mit dem für die Ausleihe zuständigen Assistenten.
4. Der Test kann mit dem vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Formular gemäss Absprache mit dem Assistenten im Institut für Heilpädagogik, Fabrikstrasse 8, 3012 Bern, 2. Stock abgeholt und wieder zurückgegeben werden.
In der Bibliothek vonRoll ist auch eine grosse Auswahl an aktuellen Zeitschriften zu finden.
Zur Zeit sind dort folgende Zeitschriften mit den aktuellen Ausgaben vorhanden:
• Forum Logopädie
• Praxis Sprache (früher Die Sprachheilarbeit)
• SAL-Bulletin
• Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
• Logos (L.O.G.O.S. interdisziplinär)
Alle Zeitschriften der Bibliothek sind im Verbundkatalog der Universitäten Basel und Bern verzeichnet.
[/accordion]